Schulentwicklung OES – operativ eigenständige Schule
Zu Beginn des Schuljahres 2009/2010 haben wir mit unserer Arbeit im Konzept OES begonnen. OES bietet für die beruflichen Schulen in Baden-Württemberg Gestaltungsräume, pädagogische und fachliche Schwerpunkte zu setzen.
Diese operative Eigenständigkeit hat zur Folge, dass wir innerhalb des vom Regierungspräsidium gegebenen Rahmens (z.B. Lehrpläne) viele Abläufe im Schulalltag selbstständig gestalten dürfen und müssen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, wird an der Maria-von-Linden-Schule ein eigenständiges Qualitätsmanagement aufgebaut.
Als ersten Schritt haben das Kollegium und die Schulleitung im Schuljahr 2006 gemeinsam ein Leitbild für die Schule erarbeitet. An diesem Leitbild orientiert sich die gesamte Qualitätsentwicklung der MvL. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität des Unterrichts und der gesamten Schule.
Weitere Infos rund um das Thema „OES“ finden Sie hier:
http://www.schule-bw.de/schularten/berufliche_schulen/oes/konzeptOES/konzeptOES.htm