Türen auf im Berufschulzentrum
Am Mittwoch, dem 8. Februar 2023 lud die Maria-von-Linden-Schule zusammen mit der Kaufmännischen Schule zu einem informativen und geselligen Abend der offenen Tür ein.
Nach zweijähriger Corona-Pause konnten die beruflichen Schulen sich endlich wieder nach außen präsentieren und dabei zeigen, was sie zu bieten haben. Und das ist nicht wenig: auf fünf Ebenen stellten LehrerInnen wie SchülerInnen Wissenswertes und Interessantes rund um das Schulleben aus, um die Gäste hinter die Kulissen zu führen und umfassend über die zahlreichen Bildungsmöglichkeiten zu informieren. Dabei stand der praxisnahe Einblick in unterschiedliche Schularten und Unterrichtsfächer besonders im Zentrum.
Die Profilfächer des beruflichen Gymnasiums der Maria-von-Linden-Schule Pädagogik/Psychologie und Chemie/Ernährungslehre lockten die Gäste unter anderem mit Sinnestests und Chemieshows in die mit vielen Info-Plakaten ausgestatteten Klassenräume.
Die generalistische Pflegeausbildung zog mit Alterssimulation, Vitalwert-Check und angewandter Pflege Gäste in ihren Bann.
Angehende ErzieherInnen stellten mit ihren Lehrkräften die vielseitige praxisintegrierte Ausbildung vor. Hier gab es unter anderem selbst gebaute Matschküchen und kreative Spiele zu bewundern.
Absoluter Publikumsmagnet war der schuleigene Ausbildungs-Friseursalon, in dem Gäste sich frisieren und verwöhnen lassen durften.
Zu den Besuchern der Veranstaltung zählten viele interessierte SchülerInnen, Eltern, Angehörige und Ehemalige, die diesen Anlass traditionell nutzen, „ihre“ MvL zu besuchen.







