Das Ziel der Ausbildung ist es, Schülern hauswirtschaftliches Grundwissen zu vermitteln und es ihnen damit zu ermöglichen, die Aufgaben privater Haushalte zu erkennen und die Jugendlichen für hauswirtschaftlich-sozialpflegerische Berufe vorzubereiten. Daher liegt der Schwerpunkt des Unterrichts zum einen im praktischen Bereich der Nahrungszubereitung und Textilarbeit und zum andern auf den Theoriefächern Ernährungs-, Gesundheits-, Erziehungs- und Wirtschaftslehre. Zur Ergänzung ihrer schulischen Kenntnisse besuchen die Schüler an einem Tag in der Woche eine betriebliche Praxisstelle.

Nähere Informationen

Anmeldeformular 1BFH

Ansprechpartner:
Abteilungsleiter Herr Ishaq
Telefon 07321 321-7813 od. 321-7800  
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!